Collie

Die Vermittlung unserer Collie Welpen in ihre neue Familie liegt uns am Herzen.

Sie haben Interesse an einem Collie Welpen? Sprechen Sie uns an denn wir beraten Sie gern über die Vermittlung eines Welpen, oder den Kauf Ihres Collie Welpen. Wir sind telefonisch für eine Terminabsprache für sie erreichbar sicherlich ist aber ein Besuchen in der Welpen Stube ein noch interessanteres Erlebnis. Besuchen Sie uns einfach unverbindlich in der Welpen Stube, hier können Sie ihren Collie Welpen persönlich Kennenlernen und vor allem auch Probekuscheln.

Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie bereit für einen Welpen sind? Wir bieten Ihnen viele Informationen vor dem Besuch in unserem Kompetenzzentrum an. Lesen Sie sich in den verschiedenen Themen ein, damit schaffen Sie sich vor dem Kauf das Wissen das Sie benötigen.
Gern stehen wir Ihnen telefonisch bei Fragen bereit.
Aus Erfahrung wissen wir, wie schnell man sich in einen Welpen verlieben kann. Wir sind für Sie da, beraten Sie gerne zum Charakter und den rassetypischen Eigenschaften des Welpen. Wir wollen ihnen gern Ihren Welpen Vermitteln aber auch unüberlegte Impulskäufe auszuschließen.
Warum wir das tun? Das finden Sie in unseren Grundsätzen.

Bald wird unser Onlineshop einen Kauf ermöglichen, aber auch hier ist ein Besuch in der Welpen Stube notwendig.
Wir mögen die Welpen genauso wie sie, daher versenden wir natürlich keine Hunde!

Charakter eines Collie

Collies zählen zu den ausgesprochen intelligenten Tieren, sie genießen die menschliche Gesellschaft. Ein Collie ist von Natur aus ein freundlicher Hund, er zeigt nur sehr selten Nervosität oder Aggressivität . Er ist sehr aufgeweckt und geht mit Menschen eine enge Beziehung ein. Collies genießen Trubel und Action. Wird ein Collie lange allein gelassen und unterfordert zeigt sich das in einem eher trübsinnigem  Verhalten. Sie sollten z.b. nicht lange in einem Garten allein gelassen werden. Collies haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt gegenüber ihrem Zuhause, bellen gern zur Begrüßung fremder Menschen in Ihrem Umfeld. Collies sind gut auszubilden.  Sie sind von Natur aus sauber und gute Begleiter für Kinder.

Rassedaten Collie

Größe und Gewicht (Ausgewachsen)
51-61 cm
18-30 Kg

Durchschnittliches Alter
12-14 Jahre

Ernährung

2 x täglich füttern und dabei die Körperkonditionswerte regelmäßig bestimmen
Collies sind eine sehr widerstandsfähige und gesunde Rasse
Collies haben einen großen Appetit, sie benötigen aber ebenso eine andere Nährstoffverteilung  als kleinere Hunde, dies gilt besonders für Mineralstoffe und Vitamine. Wie bei fast allen größeren Hunden besteht bei ihnen die Gefahr einer Magendrehung; kleinere, über den Tag verteilte Mahlzeiten können helfen, das Risiko zu verringern. Collies können zu Blähungen und Magenproblemen neigen. .

Pflege
1 x wöchentliches Bürsten und Verfilzungen entfernen. Während des Fellwechsels sollte tägliches gebürstet werden.
Ein gelegentliches kürzen der langen Haare an den Vorderbeinen und der Rute sollte erfolgen.
Collies sind als Hüterhunde kluge und willige Arbeiter und treiben gern Tiere anderer Rassen zusammen. Dies kann sogar bei Menschen und Verkehrsteilnehmern in der Stadt passieren. Hier ist also etwas aufmerksamkeit geboten.
Ein gutes Mass an Bewegung ist lebenswichtig für diese Hunde. Es empfehlen sich  lange und auch gern flotten Spaziergänge oder das Begleiten beim Joggen.

Für wen geeignet

  • Normaler Speichelfluss
  • Tägliche Fellpflege
  • Keine Hunderasse mit geringem Allergiepotential
  • Aufgeweckter Hund
  • Wachhund, der anschlägt und bellt.
  • Braucht Eingewöhnung
  • Braucht Training und Eingewöhnung um mit Kindern zurecht zu kommen.
  • Hunde für Besitzer mit viel Erfahrung
  • Über Grundlagen hinaus gehendes Training
  • Aktive Spaziergänge
  • 60-120 min Bewegung pro Tag
  • Großer Hund
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.